Doppelhaushälfte in Gatow Kladower Damm 43G 14089 Berlin
English n/a
Grundstück ca.
297 m² (2 Flurstücke)
Erschließung
erschlossen
Immobilienart
Doppelhaushälfte
Baujahr ca. um
1982
Konstruktion
Holztafelbauweise (Keller massiv)
Geschosse
2 inkl. ausgebautes Dachgeschoss
Keller
überwiegend zu Wohnzecken ausgebaut
Heizung
Öl-Zentral
Energieausweis
k. A.
Wohn-/Nutzfläche* ca.
ca. 190 m²
Wohnfläche* EG + DG ca.
ca. 115 m² incl. Terrasse
Wohnfläche* Souterrain ca.
ca. 66 m² zu Wohnzwecken
Hinweis zu *
Flächenangaben Haus vom 17.05.2022 lt. Eigentümer
Zimmer/Räume ca.
6 - 7
Zustand
bewohnt
Pkw-Stellplatz
ebenerdig auf Gelände
Sonstiges
zzgl. MEA an weiteren Grundstücken
Erwerb ab einem Meistgebot von
460.850 EUR (Vorbehaltlich höherer Gebote!)
Gerichtlicher Verkehrswert (gesamt)
460.850 EUR
Zwangsversteigerung am
02.06.2022
Art der Zwangsversteigerung
Teilungsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft
Lage und Ansichten der Immobilie
PC/Mac: Mauszeiger ohne Klick über die Fotos bewegen - Mobilgerät: leicht auf Fotos tippen
Weitere Beschreibung
Lage
Die Immobilie liegt im westlichen Berliner Bezirk Spandau, Ortsteil Gatow. Der Bezirk hat ca. 245.500 Einwohner, im Ortsteil leben ca. 3.470 Menschen.
Die Umgebung ist überwiegend durch offene Wohnbebauung gekennzeichnet. Das beschriebene Objekt ist Teil einer Wohnanlage, die zwischen Kladower Damm und Havelufer
verläuft. Durch seine starke Begrünung und die Wassernähe ergibt sich bezogen auf die Lage ein hoher Freizeitwert. Südlich angrenzend befindet sich das Gelände eines
Wassersport- und Tennisvereins.
Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Form eines Discountmarktes im noch fußläufigen Bereich von ca. 600 m. Weitere Lebensmittelmärkte,
Restaurants, Apotheken, Ärzte sowie eine Tankstelle findet man im weiteren Umfeld.
Eine Bushaltestelle der Linien 134, X34, N34 ist nur ca. 200 m entfernt und bietet u. a. eine direkte
Anbindung an den S-Bahnhof Spandau (S3, S9) nach ca. 22 Minuten Fahrtzeit.
Die Immobilie liegt ca. 4 km südlich der Heerstraße (B2), ca. 11 km zur Stadtautobahn A 100 (Bereich Kaiserdamm),
über die B2 ca. 22 km vom westlichen Berliner Ring A 10 und ca. 24 km vom Flughafen BER.
Beschreibung
Die Wohnanlage aus den 1980er Jahren befindet sich zwischen dem Kladower Damm und dem westlichen Havelufer und umfasst insgesamt 12 Doppelhaushälften und 2 freistehende Einfamilienhäuser. Die Häuser sind über einen
als Allee ausgelegten Weg auf den nördlichen Bereichen der jeweiligen Grundstücke erschlossen. Zur Straße befindet sich ein als Parkplatz genutztes Grundstück, etwa mittig der Anlage ein Wendeplatz für
Feuerwehrfahrzeuge sowie eine Erholungsfläche am Havelufer. Für die 3 genannten Gemeinschaftsflächen bestehen Miteigentumsanteile (MEA) zugunsten der verschiedenen Eigentümer.
Das Grundstück ist bebaut mit einem Fertigteilhaus von ca. 1982 in Holztafelbauweise mit ausgebautem Dachgeschoss und einem tlw. zu Wohnzecken ausgebautem, massiven Keller.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Wohnzimmer mit offenem Kamin und Zugang auf die Südterrasse, ein kleineres Zimmer, die Küche und ein Bad. Im ausgebauten Dachgeschoss sind 3
Zimmer und ein Bad. Das überwiegend zu Wohnzecken ausgebaute Souterrain ist über eine Außentreppe zu erreichen und verfügt nach vorliegenden Angaben über 2 Zimmer, Küche mit
Essbereich und ein Badezimmer.
Im Untergeschoss befindet sich außerdem der Heizungsraum sowie ein kleiner Abstellraum.
Zur Ausstattung des Hauses zählen eine
Öl-Zentralheizung mit Fußbodenheizung in EG und DG, ein Kunststoff-Erdaußentank, isolierverglaste Fenster und Türen aus der Bauzeit sowie Fußböden aus Holzparkett, Laminat und Fliesen.
Laut einer unverbindlichen Internet-Recherche ist am Standort eine Anbindung an schnelles Internet per TV-Kabel und DSL/VDSL möglich.
Sonstiges
Das Angebot erfolgt freibleibend im schriftlichen Auftrag der Miteigentümerin und ist provisionsfrei für den Erwerber.
Angaben (außer *) lt. gerichtlichem Verkehrswertgutachten ohne Gewähr
für deren Richtigkeit und/oder Vollständigkeit. Irrtümer und Übertragungsfehler bleiben vorbehalten. Basis der Zwangsversteigerung ist das gerichtliche Verkehrswertgutachten. Weitere
Details und Informationen, auch zum Ablauf einer Zwangsversteigerung, erhalten Sie von uns per E-Mail bzw. auf unserer Info-Seite.